Konfrontation im Alltag 

 

 Man wird mit Missgunst, Vorurteilen, Unverständnis, falschen Mitleid, Wegschauen, Ignorieren, fehlende Akzeptanz konfrontiert. 

was dies bedeuten kann wird einem erst so nach und nach bewusst. Man hat kaum eine Chance dagegen zu wirken. Es wird in vielen Dingen des Alltagsleben übersehen das es Menschen gibt die eine erschwerte Lebenssituation befinden ohne das andere wissen welche Hintergründe, Ereignisse diese Situation hervorgerufen haben. Auch wenn es um Anschuldigen an eine Person geht, wird gesprochen getuschelt und das hinter dem Rücken einer Person. Wenn jedoch die Person dies dann bemerkt und es zu einer Konfrontation kommt so fühlen sich die Angesprochenen plötzlich beleidigt, oder bloß gestellt. Das aber hier Gespräche Meinungen ohne der betreffenden Person stattgefunden haben und es sich der Betroffene nicht gefallen lassen will, so reagieren sie mit Ärger und Ablehnung. Denken aber nicht daran das es einen selbst erwischen kann. 

Ohne Hilfe von außen ohne die Möglichkeit das man gehört wird werden die Konfrontationen zu einem Bestandteil des täglichen Lebens. Für den Beruf bedeutet das erschwerte Bedingungen. Im Privatleben kann dies durchaus auch eine Beendigung einer Beziehung bedeuten oder aber auch das es fast unmöglich ist eine Beziehung auf zu bauen. Dies muss aber nicht unbedingt zu einem traurigen Punkt werden. Den es kann durchaus bedeuten das man sieht wer einem wirklich etwas bedeutet , wichtig ist. Man kann sich auch davor bewahren das man unnötigen Schmerz erleidet. Auch macht es heute die "moderne Zeit" das vieles was schön sein kann für viele ein Grund ist sich damit nicht zu befassen. Die Selbstkonfrontation ist einer der wichtigsten Grundlagen für einen selbst. 

Sich selbst damit zu konfrontieren bedeutet Kraft haben, für das was man sieht, oder zu sehen bekommt. Denn bedenken sie eines : Ändert sich das Leben, ändern sich die Menschen  dir gegenüber. Positiv wie Negativ. Auch selbst verändert man sich. Doch was sich als aller erstes ändert ist die Glaubwürdigkeit. Sie wird von deinem Gegenüber in Frage gestellt. Was dies bedeutet wird einem dann bewusst. 

Zurück zur Hauptseite